Am 10.01.2023 startet die Vorbereitung!
Unsere 1. Mannschaft startet am Dienstag, 10.01.23, 19.00 Uhr in Winzenheim, in die Rückrundenvorbereitung. Wir hoffen, dass unsere SGE ihren Platz an der Sonne, verteidigen kann.
Die Vorrunde lief laut Tabelle sehr gut!
Das Trainerteam um Thorsten Effgen ist jedoch bestrebt, mit der Mannschaft noch konstantere Leistungen auf den Platz zu bringen. Ob es dann am Ende reicht, werden wir sehen!!!
Das Fördertraining fällt aufgrund einer Parallelveranstaltung am Freitag, den 28.10 aus. Wir bitten um euer Verständnis!
Unsere 1. Mannschaft bestreitet am Sonntag, 04.07.2021, ihr erstes Vorbereitungsspiel auf die kommende Saison 2021/2022.
Gegner im Friedrich-Moebus-Stadion ist um 15.00 Uhr der Verbandsligist TuS Rüssingen. Wir erheben einen Unkostenbeitrag von 2,- € für Erwachsene.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir bitten um Beachtung der Corona-Hygieneregeln in und um das Stadion.
Am Verkaufsstand sowie im Eingangs-/Kassenbereich besteht Maskenpflicht.
Die Kontaktdatenerfassung erfolgt sowohl in der Gastronomie als auch im Stadion mit der Luca-App.
Da kommt Freude auf: Unser Kapitän Deniz Darcan und seine Nichte Aurelia strahlen zum Trainingsauftakt unserer Aktiven im Friedrich-Moebus-Stadion um die Wette. Endlich dürfen unsere Sportler wieder ihrer Lieblings-Freizeitbeschäftigung nachgehen. Am Freitag startet dann ganz offiziell die Saisonvorbereitung auf die kommende Runde.
Alle "Kiebitze" und Interessierte sind herzlich willkommen.
Über Testspiele informieren wir immer aktuell über unsere Facebook-Seite sowie via Instagram.
Die gesamte Eintracht-Familie gratuliert unserem Präsidenten Klaus Meffert sehr herzlich zu seinem heutigen 70. Geburtstag.
Lieber Klaus, wir wünschen dir alles Gute, vor allem Gesundheit, und weiter viel Erfolg in der Verfolgung all deiner Ziele.
Wir schätzen deine Begeisterungsfähigkeit und deine großzügige Unterstützung unserer SGE und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Vielen Dank!
Wir möchten darauf hinweisen, dass am 01. April 2021 die Mitgliedsbeiträge eingezogen werden.
Auch wenn der Spielbetrieb ruht, laufen viele Kosten im Verein weiter.
Daher sind wir auf die Jahresbeiträge unserer Mitglieder zwingend angewiesen.
Wir möchten darum bitten, sicherzustellen, dass das Konto die erforderliche Deckung aufweist, damit keine Rückbuchungen entstehen. Hierfür fallen Bankgebühren in Höhe von 8,50 Euro an, die wir dem jeweiligen Mitglied in Rechnung stellen müssen.
Auch möchte der Verein ausgetretene Mitglieder darauf hinweisen, dass grundsätzlich nur Kündigungen mit einer Frist von drei Monaten zum Jahresende wirksam sind, somit also bis zum 30.09. eines Jahres eingegangen sein müssen. Kündigungen sind für 2020 nicht mehr wirksam, so dass die Mitgliedschaft erst zum 31. Dezember 2021 endet.
Wer hierzu Rückfragen hat, kontaktiert uns bitte per Mail an info@eintracht1902.de
Ab sofort können für die kommenden Heimspiele Eintrittskarten im Vorverkauf erworben werden.
Aufgrund der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sind maximal 500 Zuschauer pro Heimspiel unserer Eintracht zugelassen.
Wer sich also ein Ticket sichern möchte, der reserviert ab sofort via Mail seine Eintrittskarte unter info@eintracht1902.de
Die Karten können nach vorheriger Vereinbarung im Moebus-Stadion vor dem Sport-Treff der Eintracht abgeholt werden.
Unsere erste Mannschaft steht in der 4. Runde des Bitburger Verbandspokals. Im Spiel beim VfR Kirn gewann die Mannschaft von Trainer Thomas Schwarz am Ende verdient mit 1:0 (0:0).
Das Siegtor markierte Lucas Alves da Silva in der 68. Spielminute.,
Die Glücksfee zog für uns in 4. Runde des Bitburger Verbandspokals ein Heimspiel gegen den Oberligisten SV Gonsenheim.
Sobald der genaue Spieltermin feststeht, teilen wir diesen umgehend mit.
Unsere erste Mannschaft spielt am kommenden Sonntag, 30.08.2020, 15.00 Uhr, im Bitburger Verbandspokal beim Landesligisten VfR Kirn.
Wir freuen uns über alle, die unsere Eintracht bei diesem Auswärtsspiel unterstützen.
Auch in Kirn gelten die aktuellen Hygienevorschriften des Landes Rheinland-Pfalz sowie des SWFV. Das Hygienekonzept findet ihr im Anhang.
Karten können zum Preis von 5,- € (keine Ermäßigung) nach vorheriger Reservierung per Mail unter info@eintracht1902.de
am Freitag, 28.08.2020, zwischen 18.30 und 20.00 Uhr vor dem Sport-Treff der SGE im Moebusstadion abgeholt werden.
Wer ohne Reservierung spontan nach Kirn fahren möchte, plant bitte mehr Zeit vor dem Anpfiff ein - auch hier werden die Kontaktdaten der Zuschauer erfasst. Wer vorbereitet sein will, lädt sich das beigefügte Formular herunter und gibt dieses ausgefüllt am Eingang ab.
In unserem Clubheim hatte sich über die Jahre einiges angesammelt... Aufräumen und Renovieren war dringend erforderlich.
Am vergangenen Wochenende haben wir dann gemeinsam mit einem großen Team von Helfern in und um das Gebäude auf- und ausgeräumt, abgeklebt, Teppich rausgerissen, Boden abgeschliffen, neu gestrichen, neuen Boden verlegt, Hecken geschnitten, Fenster geputzt usw.
Was wir alles geschafft haben und mit wie viel Engagement wir alle am Werk waren, seht ihr unten.
Allen Helfern sei an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön ausgesprochen!
Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei den Sponsoren der Renovierungsaktion, der Meffert AG, der Firma Beinbrech GmbH & Co. KG sowie der Firma Flachdach BREIVOGEL GmbH aus Bad Kreuznach.
Überzeugender Auftritt auf fremdem Platz: Unsere erste Mannschaft gewann ihr erstes Spiel nach der Winterpause mit 4:2 (2:0).
Gegen den Tabellennachbarn aus Rieschweiler war unsere Mannschaft von Beginn an hellwach und zeigte eine taktisch insgesamt gelungene Vorstellung. Durch zwei Treffer von Mostafa El-Haiwan und Benhur Bayir führten unsere Mannen schon zur Pause mit 2:0. Kurz nach Wiederanpfiff kamen die Gastgeber zum Anschlusstreffer. Doch die Kurstädter zeigten Willen und fanden in ihre Struktur zurück - die Treffer durch Lucas Alves und Eray Öztürk waren die logische Folge.
Das 2:4 für die Gastgeber war nur noch Ergebniskosmetik.
Nach Abpfiff wurde ausgelassen gejubelt - die Premiere für die neuen Trainer Thomas Schwarz und Björn Schrinner ist geglückt.
Die "1b" machte das erfolgreiche Wochenende unserer Aktiven komplett. Die von Ercan Ürün betreute Elf gewann bei Viktoria Merxheim nach Toren von Berat Sayim, Bakary Joof und Noel Becker mit 3:1.
Herzliche Begrüßung für unseren Neuzugang: Lucas Fernando Alves da Silva (Mitte) wird von Oliver Holste (links) und Andreas Paulus (rechts) willkommen geheißen.
Der Stürmer wechselt vom SC Idar-Oberstein zu uns und soll uns auf dem Weg zum Klassenerhalt tatkräftig unterstützen.
Viel Glück und Erfolg, Lucas!
Gute Laune zum Einstand: Thomas Schwarz (rechts) und Co-Trainer Björn Schrinner stellten sich am Sonntag den Aktiven sowie dem Funktionsteam vor und vermittelten einen ersten Eindruck von ihren Vorstellungen, wie sie die SGE in die Erfolgsspur zurückführen möchten. So soll der Klassenerhalt mit vereinten Kräften gelingen!
Die SGE-Familie wünscht den beiden Coaches einen guten Start und viel Erfolg für die kommenden Aufgaben.
Die Trainersuche ist beendet - die sportlichen Weichen für die Zukunft sind gestellt.
Thomas Schwarz (Foto) und sein Co-Trainer Björn Schrinner wurden als neues Führungsduo zur Betreuung der ersten Mannschaft von den SGE-Verantwortlichen verpflichtet. Die Tätigkeit der beiden beginnt schon mit der Vorbereitung nach der Winterpause.
Patrick Krick und Pascal Berg haben ihr Engagement auf eigenen Wunsch vorzeitig beendet.
Wir wünschen den scheidenden Coaches für ihre private und berufliche Zukunft alles Gute und bedanken uns sehr herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz.
Dem neuen Chefcoach und seinem Co-Trainer wünschen wir einen guten und erfolgreichen Start bei uns - herzlich Willkommen in der SGE-Familie!
Eine ausführliche Vorstellung der Beiden folgt in Kürze.
Neuzugang zum Jahresbeginn
Bertin Gelenbevi (Bildmitte) wechselt mit sofortiger Wirkung zur SGE.
Der 19-jährige Münster-Sarmsheimer war zuletzt für Hassia Bingen am Ball.
Heute wurde er von unserem sportlichen Leiter Oliver Holste (links) und Teammanager Marc Killat begrüßt.
Herzlich Willkommen und viel Erfolg bei der Eintracht, Bertin!
Die Winterpause hat begonnen. Zeit zum Durchatmen und Sammeln neuer Kräfte für die Rückrunde.
Wir wünschen allen Fans, Unterstützern und Interessierten eine ruhige und fröhliche Weihnachtszeit und bedanken uns für Ihre/eure Unterstützung im Jahr 2019.
Auf ein Neues in 2020!
Alles Gute wünscht Ihnen und euch
euer Vorstand der SGE.
Klaus Meffert
Ruth-Anna Weißmann
Oliver Holste
Uwe Holste
Dieter Müller
Marc Killat
Kathrin Breivogel
Grund zum Feiern: Unser Spieler Florian Unckrich und seine Saskia haben sich am 07.12. getraut und "Ja" gesagt.
Für beide Ehrensache, an diesem besonderen Tag zur Weihnachtsfeier unserer Eintracht ins Clubheim zu kommen.
Natürlich gratulierte sowohl die Mannschaft als auch der Vorstand mit einem Präsent.
Für die gemeinsame Zukunft und den in 2020 erwarteten Nachwuchs wünscht die SGE-Familie alles erdenklich Gute.
Besondere Ehrung für Dieter Gronbach:
Schon seit Kindertagen besucht er die Spiele unserer SGE und begleitete sie durch alle Höhen und Tiefen hindurch. Im Rahmen unserer Weihnachtsfeier wurde er von unserem Präsidenten Klaus Meffert für
50 Jahre Mitgliedschaft bei der Eintracht geehrt.
Ein nicht alltägliches Jubiläum!
Vielen Dank, lieber Herr Gronbach,
bleiben Sie uns weiter gewogen.
Zum Abschluss des Jahres 2019 konnte unsere erste Mannschaft bei Jahn Zeiskam leider keine Punkte mitnehmen. Trotz eines engagierten Auftritts der Truppe um Kapitän Bahri Bayir hatten die Gastgeber das bessere Ende für sich.
Damit rangiert unsere Mannschaft auf dem 14. Tabellenplatz.
Unsere Reserve geht als Tabellenzweiter mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer der Bezirksliga Nahe, die SG Hüffelsheim, in die Winterpause.
Wir sind dabei
Mit jedem Einkauf ab 15€ erhält man Vereinsscheine.
Wir sind dabei und sammeln fleißig, um möglichst viele der tollen Prämien auswählen zu können.
Unterstützt uns und sammelt mit!
Ihr könnt die gesammelten Scheine auch selbst in der App scannen und der SGE zuordnen.
Herzlichen Dank allen Scheinesammlern!
26.09.2019 - Wir sagen DANKE!
Das Pokalspiel zwischen der SG Eintracht und Hassia Bingen am 04.09.2019 stand unter dem Motto „Gemeinsam für die gute Sache – Hilfe für Pascal“. Die beiden Vereine hatten zugesagt, die Hälfte der Erlöse aus dem Eintritt für Pascal Szewczuk, dem bei der Abschlussfahrt seiner Mannschaft schwer verletzten Spieler des VfL Rüdesheim, zu spenden. Wir freuen uns, heute mitteilen zu können, dass ein Betrag von 980,- Euro durch die zahlenden Zuschauer zusammengekommen ist. Dazu kommt eine Summe von 408,88 Euro, die in der Spendenbox landeten, die wärend des Spiels die Runde machte.
SGE und Hassia danken herzlich allen, die das Pokalspiel besucht und durch ihre Anwesenheit und Spendenbereitschaft dafür gesorgt haben, dass Pascal eine weitere finanzielle Hilfe erhält.